KIP NI-Jahresveranstaltung 2025
Das Kompetenzforum Islamismusprävention Niedersachsen möchte Sie auf seine nächste Jahrestagung am 1. Dezember 2025 hinweisen. mehr
Das Kompetenzforum Islamismusprävention Niedersachsen möchte Sie auf seine nächste Jahrestagung am 1. Dezember 2025 hinweisen. mehr
Am 13. November 2024 hat in Hannover die siebte Jahrestagung des Kompetenzforums Islamismusprävention Niedersachsen (KIP NI) zum Thema "Deradikalisierungsarbeit im Spannungsfeld von Prävention und Repression" stattgefunden. mehr
Das Kompetenzforum Islamismusprävention Niedersachsen möchte Sie auf seine nächste Jahrestagung am 13. November 2024 hinweisen. mehr
Am 7. November 2023 hat die sechste Jahresveranstaltung des Landesprogramms für Islamismusprävention (KIP NI) mit dem Titel „Digitale Gefahren – Chancen und Herausforderungen für die Islamismusprävention“ im Dormero Hotel in Hannover stattgefunden. mehr
Am 07. November 2023 findet die 6. Jahresveranstaltung des KIP NI mit dem Titel "Digitale Gefahren - Chancen und Herausforderungen für die Islamismusprävention" im DORMERO Hotel in Hannover statt. mehr
Am 09.12.2022 fand die 5. Jahrestagung des Landesprogramms für Islamismusprävention – „Kompetenzforum Islamismusprävention Niedersachsen“ (KIP NI) im Novotel Hannover statt. mehr
Am 09.12.22 wird die nächste KIP NI Jahresveranstaltung mit dem Titel "Psychisch auffällig oder radikal - was nun?" im Novotel Hannover stattfinden. mehr
Am 03.11.2021 fand in Hannover die vierte Jahresveranstaltung des KIP NI mit dem Titel "Potenziale der multiprofessionellen Zusammenarbeit in der Islamismusprävention" als Hybridveranstaltung statt. mehr
Das Symposium des Niedersächsischen Verfassungsschutzes, das am 10. Juni in Hannover stattfinden sollte, wird aufgrund der derzeitigen Lage verschoben. mehr
Am 13.11.2019 fand im Alten Rathaus in Hannover die dritte Jahresveranstaltung der KIP NI statt. Hier finden Sie einen kurzen Bericht zur Veranstaltung. mehr
Die zweite Jahresveranstaltung der KIP NI, die sich mit dem Thema der Rückkehrer und Rückkehrerinnen aus Jihadgebieten beschäftigte, brachte ca. 180 Besucher im Alten Rathaus in Hannover zusammen. mehr
Mit ca. 270 Gästen und vielfältigen Beiträgen zur gegenwärtigen und künftigen Islamismus- bzw. Salafismusprävention in Niedersachsen lässt sich eine positive Bilanz der ersten Jahresveranstaltung der Kompetenzstelle Islamismusprävention Niedersachsen (KIP NI) ziehen. mehr
Der Niedersächsische Verfassungsschutz konnte mehr als 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu seinem 15. Symposium zum Thema "Extremismus und Jugendkultur" begrüßen. mehr
Am 06.02.2019 haben Fachleute und Publikum in der "Reihe Aktuell und Kontrovers" des Niedersächsischen Verfassungsschutzes über Möglichkeiten des Ausstiegs aus dem Extremismus diskutiert. mehr